Teil 5: Geld sparen und mithelfen!
/ Hausbau - ZurĂŒck zur Ăbersicht
Im 5. Teil unserer Serie "Ist Haus bauen noch leistbar?" beantwortet Bmst. DI (FH) Peter Stehlik, Technischer Leiter, Fragen zum Thema Bauherren-Mithilfe.
KANN ICH BEIM BAU SELBER MITHELFEN?
Sie haben tĂŒchtige Freunde, Bekannte und Verwandte fĂŒr einen eigenen Bautrupp? Wenn JA, dann ist es kein Problem ein privates Bauhelferteam zu stellen. Durch Ihre Eigenleistung können Sie die Kosten bei Ihrem Hausbau enorm senken.
Unsere erfahrenen Bauexperten leiten den Bau, ĂŒberwachen den Fortschritt und liefern das benötigte Material sowie die Werkzeuge zur richtigen Zeit an. NatĂŒrlich ĂŒbernehmen wir die volle Verantwortung und GewĂ€hrleistung fĂŒr diese Bauabschnitte.
Bmst. DI (FH) Peter Stehlik im Interview.
Vorteile der Bauherren-Mithilfe
- Ersparnis beim Hausbau von durchschnittlich 35.000,- Euro*
- Ăberwachung durch erfahrene Bauleiter
- zwei erfahrene Vorarbeiter/Facharbeiter
- exakte Einweisung und Betreuung
- fixer Terminplan
- Verantwortung und GewÀhrleistung zu 100 Prozent beim Generalunternehmen
Voraussetzungen
Damit die Bauherren-Mithilfe auch wirklich funktioniert, benötigen Sie mindestens drei bis vier krĂ€ftige Bauhelfer fĂŒr drei bis vier Wochen (abhĂ€ngig von HausgröĂe/Sonderausstattung). Ihre Bautruppe erhĂ€lt von unseren Bauprofis eine exakte Einweisung und Betreuung.
Wo können Sie mithelfen?
Ihre Mithilfe ist möglich bei:
- Fundament
- Keller
- Decken
- Rohbau
- ZwischenwÀnden
- Stemmarbeiten
- Bodenlegen
- Malerarbeiten
- uvm.
Weitere bzw. genauere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Verkaufsberater.
* Durchschnittspreis beim JubilĂ€umshaus Max mit Bauherren-Mithilfe beim Rohbau, bei Stemm- und SchlieĂarbeiten sowie allen schlĂŒsselfertigen Positionen. Möglich im Verkaufsgebiet Ober- und Niederösterreich.