Ihre Heizung lässt uns nicht kalt!
Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten Ein- oder Mehrfamilienhäuser zu beheizen. Wir wollen Ihnen nur ein paar Varianten vorstellen, Ihnen die Pros
und Contras aufzählen und damit Ihnen ihre Entscheidung leichter machen.
Gasheizung
|
|
Kostengünstiger und sicherer Betrieb
Kein Schornstein und kein Lagerraum nötig
Gasheizungen können mit Solartechnik betrieben werden
Gesicherte Versorgung mit Brennmaterialien
Kostspielige Verlegung
Abhängig von der Marktentwicklung und den Zulieferanten
Steigende Rohstoffpreise
|
|
Wärmepumpen
|
|
Niedrige Betriebskosten und einfacher Betrieb
Sehr geringer Wartungsaufwand
Relativ unabhängig von Öl- und Gasimporten
Geringer Platzbedarf im Haus oder Keller
Höhere Investitionskosten als bei anderen Heizungen
Kann nicht an jedem Standort eingesetzt werden
Erhöhter Stromverbrauch
|
 |
Pelletheizung
|
|
CO² neutraler Brennstoff
Kostengünstiger Brennstoff
Vollautomatisches Heizungssystem
Geringe ökologische Folgen bei der Pelletherstellung
Stabile Preise
Hohe Investitionskosten
Höherer Raum- und Lagerbedarf
Relativ wartungsintensiv
Geräusche sind zu hören
|
|
Ölheizung
|
|
Hohe Energieausbeute
Kombination mit erneuerbare Energien wie Solarthermie möglich
Flexibilität da immer ein Tank vorhanden ist
Preisschwankungen
Tank nimmt viel Platz in Anspruch.
|
|